Stark werden mit Therapeutischer Unterstützung

Kinder- und Jugendlichen­psychotherapie

In unserer Praxis in Hamburg bieten wir Psychotherapie für Kinder und Jugendliche an. Kindgerecht, alltagsnah und passend zum jeweiligen Alter und individuellen Reifegrad helfen wir dabei, neue Denk- und Verhaltensmuster zu entwickeln und Schwierigkeiten besser zu bewältigen.

fundiertE und altersgerechtE Hilfe

Unterstützung für Kinder und Jugendliche

Wir unterstützen Kinder und Jugendliche die unter seelischen Belastungen, Ängsten, Traurigkeit, Konflikten oder auffälligem Verhalten leiden. Ziel ist es, gemeinsam Wege zu finden, mit schwierigen Gefühlen und Situationen besser umzugehen.

In der Therapie lernen wir das Kind oder den Jugendlichen genau kennen, hören zu und verstehen gemeinsam die persönliche Situation. Die Therapie wird dann ganz individuell auf die Bedürfnisse, Stärken und Herausforderungen abgestimmt. Die Behandlung erfolgt altersgerecht auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie.

Je nach Alter arbeiten wir mit Gesprächen, spielerischen Methoden oder kreativen Elementen. Auch Eltern können regelmäßig einbezogen werden, um Veränderungen bestmöglich zu unterstützen.

Der Ablauf

Ablauf der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenzulernen und dem Beziehungsaufbau. Die Therapeutin bekommt einen ersten Eindruck der aktuellen Situation und trifft eine erste diagnostische Einschätzung. 

Meistens nehmen auch die Eltern am Erstgespräch teil.

Im Anschluss an das Erstgespräch finden die probatorischen Sitzungen statt. Diese dienen dem weiteren Kennenlernen sowie der Erfassung der Problembereiche und der Besonderheiten in der Entwicklung und der bisherigen Lebensgeschichte.

Auch weiterführende notwendige Diagnostik wird eingeleitet.

In Abhängigkeit von der Diagnose und der Art des Anliegens kann die Behandlung im Rahmen einer Kurz- oder Langzeittherapie erfolgen.

Die Antragstellung erfolgt in der Phase der probatorischen Sitzungen gemeinsam mit der Therapeutin.

Häufig werden auch Eltern und andere enge Bezugspersonen in die Behandlung mit einbezogen.

Bei Bedarf werden in regelmäßigen Abständen Termine vereinbart, die zusätzlich zur regulären Psychotherapie stattfinden

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Ablauf
Die Kosten

Wer bezahlt die Psychotherapie?

HAMBURG

In unserer Privatpraxis in Hamburg ist eine Behandlung für gesetzlich versicherte Patienten leider nicht möglich.

HambuRg

Alle erbrachten Leistungen werden nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) in Rechnung gestellt. Privat Versicherte und Beihilfeberechtigte haben einen Anspruch auf Kostenerstattung für psychotherapeutische Leistungen gegenüber ihrem Versicherungsträger. Die Kosten für die Psychotherapie werden, abhängig von Ihrer Versicherung, in der Regel vollständig übernommen. Der Umfang und die Höhe der erstattungsfähigen Leistungen sowie die Antragsformalitäten hängen dabei von Ihrem individuellen Versicherungsvertrag ab.

Hamburg

Wenn Sie die Kosten der Psychotherapie selbst tragen möchten, sind dafür keinerlei weitere Formalitäten zu erfüllen. Unsere Leistungen rechnen wir gemäß der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) ab. Die Kosten für eine Sitzung von 50 Minuten betragen je nach Behandlungsabschnitt ab 134,06 €.

Zu Beginn einer regelmäßigen psychotherapeutischen Behandlung findet eine ausführliche psychologische Diagnostik statt. Die Durchführung und Auswertung wird ebenfalls nach GOP in Rechnung gestellt.

HamburG

In unser Privatpraxis in Hamburg ist eine Behandlung über das Kostenerstattungsverfahren leider nicht möglich.

Sie möchten einen Termin vereinbaren?

Bitte rufen Sie uns im Rahmen unserer Telefonsprechzeiten unter der Telefonnummer 040 60 94 50 580 an.