ADHS sicher erkennen
ADHS-Diagnostik
Unsere ADHS-Diagnostik richtet sich an Erwachsene und umfasst eine umfassende Anamnese, wissenschaftlich fundierte Testverfahren sowie strukturierte Interviews. Dabei legen wir großen Wert auf eine sorgfältige und individuelle Betrachtung Ihrer Lebensgeschichte und Ihre aktuellen Herausforderungen.
Termin Vereinbaren

Klarheit gewinnen, neue Wege finden
Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung
ADHS kann sich in verschiedenen Lebensbereichen bemerkbar machen – sei es durch Konzentrationsprobleme, Impulsivität oder innere Unruhe. Oft stehen Betroffene vor besonderen Herausforderungen im Berufsleben, im Studium oder im sozialen Umfeld, ohne genau zu wissen, warum. Eine fundierte Diagnostik kann helfen, mehr Klarheit über die eigenen Stärken und Herausforderungen zu gewinnen und gezielte Unterstützungsmöglichkeiten zu finden.
Der Ablauf
Ablauf Ihrer ADHS-Diagnostik
Die ADHS-Diagnostik in unserer Praxis umfasst neben umfangreicher testpsychologischer Verfahren insgesamt drei persönliche Vor-Ort-Termine mit einer approbierten psychologischen Psychotherapeutin.
Sie durchlaufen vor der ersten Sitzung mehrere wissenschaftlich fundierte ADHS-spezifische Testverfahren.
Zusätzlich binden wir eine Ihnen nahestehende Bezugsperson in die Diagnostik ein.
Der erste Diagnostiktermin dient der Ersteinschätzung Ihrer ADHS-Symptomatik sowie der Durchführung von klinisch-diagnostischen Interviews.
Im zweiten Diagnostiktermin werden Ihre ADHS-Symptome im lebensgeschichtlichen Zusammenhang eingeordnet als Grundlage für eine fundierte ADHS-Diagnostik.
Der dritte Diagnostiktermin dient der Integration der verschiedenen diagnostischen Informationen sowie einer ausführlichen Rückmeldung über das Ergebnis Ihrer ADHS-Diagnostik. Sie werden auch zu geeigneten Behandlungsmöglichkeiten beraten.
Im Anschluss an die Diagnostik erhalten Sie einen aussagekräftigen schriftlichen Befundbericht über das Ergebnis der AHDS-Diagnostik.

Die Kosten
Wer bezahlt die ADHS-Diagnostik?
HAMBURG & Lüneburg
In unseren Privatpraxen in Hamburg und Lüneburg ist eine Behandlung für gesetzlich versicherte Patient:innen leider nicht möglich.
HambuRg & LüneburG
Die ADHS-Diagnostik wird Ihnen nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) in Rechnung gestellt. Privat Versicherte und Beihilfeberechtigte können die Kosten bei ihrem Versicherungsträger einreichen. Der Umfang und die Höhe der erstattungsfähigen Leistungen hängen dabei von Ihrem individuellen Versicherungsvertrag ab. Die Kosten für die ADHS- Diagnostik betragen für drei Sitzungen á 50 Minuten inkl. der notwendigen Diagnostik und des Befundberichtes 766,86 €.
Hamburg & Lüneburg
Wenn Sie die Kosten für Ihre ADHS-Diagnostik selbst tragen, sind dafür keinerlei weitere Formalitäten zu erfüllen. Unsere Leistungen rechnen wir gemäß der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) ab. Die Kosten für die ADHS- Diagnostik betragen für drei Sitzungen á 50 Minuten inkl. der notwendigen Diagnostik und des Befundberichtes 766,86 €.
Hamburg & Lüneburg
In unseren Privatpraxen in Lüneburg und Hamburg ist eine ADHS-Diagnostik über das Kostenerstattungsverfahren leider nicht möglich.
Hamburg & Lüneburg
In unseren Privatpraxen in Lüneburg und Hamburg ist eine ADHS-Diagnostik über die Heilfürsorge leider nicht möglich.